The Singh Twins
(leben und arbeiten in England)
Bild: Royal Collection Trust/ © Her Majesty Queen Elizabeth II 2008
Die Singh Twins sind international renommierte, zeitgenössische, britische Künstlerinnen, deren preisgekrönte Arbeiten von Sir Simon Schama als das künstlerische Gesicht des modernen Großbritanniens bezeichnet wurden. Mit ihren Kunstwerken stellen sie die allgemein akzeptierte, eurozentrische Wahrnehmung von Erbe und Identität in Kunst und Gesellschaft in Frage. Als Ehrenbürger*innen von Liverpool und Empfänger*innen eines MBE und zweier Ehrendoktortitel wurde ihr “herausragender Beitrag” zur Kunst anerkannt und in der Oxford Encyclopedia of Women in World History erwähnt. Ein Großteil ihrer Arbeit, die sie als “Past-Modern” bezeichnen, befasst sich mit sozialpolitischen Themen sowie mit Erzählungen zur Kolonialgeschichte.
→singh twins
Im April 1919 versammelten sich in der nordindischen Stadt Amritsar in Punjab bis zu 20.000 Menschen, um gegen die Verschärfung der Polizeigesetze durch die Kolonialregierung, die Verhaftung von Oppositionellen und das Verbot der Einreise Gandhis in die Provinz zu demonstrieren. Hunderte Menschen kamen ums Leben, als die britische Armee das Feuer auf die Demonstranten eröffnete. Das brutale Vorgehen der Kolonialmacht zielte darauf ab, den aufkommenden antikolonialen Widerstand zu brechen, bewirkte jedoch das Gegenteil. Das Jallianwala-Massaker verschärfte die Proteste und gilt als Wendepunkt in der indo-britischen Geschichte.
Das detailreiche Tryptichon “Jallianwala: Repression und Vergeltung” der britischen Künstlerinnen The Singh Twins reagiert auf das hundertjährige Jubiläum des Jallianwala-Massakers. Während die mittlere Tafel des Triptychons das Ereignis selbst thematisiert, behandeln die linke und rechte Tafel den historischen Kontext, die Nachwirkungen und Vermächtnisse des Massakers. Im Zentrum stehen zwei Schlüsselfiguren der indischen Unabhängigkeitsbewegung: Udham Singh, der sich zwei Jahrzehnte später durch die Ermordung eines verantwortlichen britischen Politikers, Sir Michael O’Dwyer, für das Massaker rächte und Mahatma Gandhi, der seine Kampagne des gewaltfreien Widerstands intensivierte, um die britische Kolonialherrschaft in Indien zu bekämpfen.
The Singh Twins,
Jallianwala: Repression and Retribution, 2019
Textildruck | 498 x 266 cm