logo main logo dark logo light
  • RESIST!
  • Ausstellung
    • Über die Ausstellung
    • Artists in Residence
    • Künstler*innen
    • RJM Benin Sammlung
  • It’s Yours!
  • Digitalraum
    • Library of Resistance
    • YouTube
  • Veranstaltungen
  • EN
logo main
  • RESIST!
  • Ausstellung
    • Über die Ausstellung
    • Artists in Residence
    • Künstler*innen
    • RJM Benin Sammlung
  • It’s Yours!
  • Digitalraum
    • Library of Resistance
    • YouTube
  • Veranstaltungen
  • EN
HomeKünstler*innenKader Attia

Kader Attia

Repaired Broken Mirror, 2017

Galerie Nagel Draxler Berlin/ Köln/ München

 

“The word ‘repair’ is an oxymoron. Every repair is entangled with the injury – you cannot separate the two.” 

Kader Attia

 

Kader Attia erforscht in vielen seiner Arbeiten die Dialektik zwischen Zerstörung und Reparatur: Reparatur und Verletzung sind miteinander verbunden.

Reparatur kann aber als ein Akt der Wiederaneignung verstanden werden, der darauf abzielt, sich gegen die kulturelle und physische Zerstörung des Kolonialismus zur Wehr zu setzen. Reparatur kann auch als Akt des Widerstands und der Resilienz verstanden werden.

Westliche Konzepte der Reparatur basieren oft darauf die Wunden durch komplettes Auslöschen zu reparieren, um das was repariert wird, in seinem ursprünglichen intakten Zustand erscheinen zu lassen. Eine andere Form der Reparatur, wie man auch in der japanischen Kintsugi Technik (siehe RePair-Atelier) sehen kann, möchte die Wunden dagegen bewusst zeigen, anstatt die Risse zu verdecken und steigert damit sogar die Individualität und den besonderen Charakter des reparierten Gegenstands. So bleibt die Verletzung sichtbar und wird Teil des Gegenstands, wie auch bei diesem Spiegel.

So erzwingt der hier reparierte Spiegel mit seiner Verletzung ein Gespräch zwischen der reparierten Wunde und der/ dem Betrachter*in. Wie werden wir diese kolonialen Wunden reparieren und sind sie überhaupt reparabel?

Lydia Hauth, RJM

 

Kader Attia (geboren 1970 in Dugny, Frankreich/ lebt und arbeitet in Berlin und Algerien) wuchs in Frankreich und Algerien auf. In seinen Arbeiten untersucht er die Kontinuitäten des westlich geprägten kulturellen und politischen Kapitalismus im Nahen Osten und Nordafrika, den Widerstand gegen die Kolonialisierung und deren Auswirkungen auf die arabische Jugend, insbesondere in den Banlieues (Vorstädten) Frankreichs, in denen Kader selbst lebte. Während er in jeder neuen künstlerischen Serie andere Materialien, Symbole und Maßstäbe verwendet, konzentriert sich Kader immer wieder auf die Dekolonialisierung von Wissensbeständen durch einen transkulturellen, transdisziplinären und generationenübergreifenden Ansatz. 

→kaderattia.de

Foto: © Camille Millerand

© Kader Attia und Galerie Nagel Draxler Berlin/ Köln/ München
Kader Attia
Repaired Broken Mirror, 2017
Mirror, iron wire, wooden support | 30 x 25 cm

Category:
Künstler*innen
Prev project Next project

See Next

Franky Mindja
Künstler*innen
Mohammed Laouli
Künstler*innen
Anani Gbeteglo
Künstler*innen
Kara Walker
Künstler*innen




  • RJM Webseite
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Rautenstrauch-Joest-Museum
Cäcilienstraße 29-33, D-50667 Köln
Damit diese Seite richtig funktioniert, speichern wir Cookies. In order for this site to function properly, we store cookies.
EinstellungenAkzeptieren / Accept
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.